Gewinnspiel FSB-Shop und Gratis Aktion „Zeitschrift Fossilien“ auf der Fossilien Messe 2018

Gewinnen Sie auf der Fossilienbörse der Fossilien Messe 2018.

Mit etwas Glück können Sie dieses Jahr auf der Messe für Fossilien mit ihrer Eintrittkarte gewinnen. Ob Sie gewonnen haben erfahren Sie direkt auf der Fossilien Messe am FSB Shop Stand von Olaf Schwitalla anhand der Nummer auf ihrer Eintrittskarte.

FSB Shop Gewinnspiel auf der Fossilienbörse 2018 der Fossilien Messe

Am Messe Stand vom FSB Shop erhalten Sie alles was Sie zum Sammlen von Fossilien benötigen. Vom Equipment zum sammeln und bergen von Fossilien im Gelände über Präparationsausrüstung sowie Hilfsmittel wie Akemi Marmorkit oder Rember Fluat.
Bis hin zu Präsentationshilfen wie Ständer oder Sortimentboxen zum präsentieren und organisieren ihrer Funde.
Sie erhalten hier alles zum sammeln, bergen sowie zum präparieren und ausstellen ihrer Fossilien Funde.

Erhalten Sie ein kostenloses Probeheft der Zeitschrift Fossilien auf der Fossilienbörse 2018.

Dieses Jahr erhalten die ersten Besucher der Fossilien Messe ein gratis Probeheft der Zeitschrift Fossilien.

Dieses Magazin erscheint seit nunmehr 34 Jahren alle zwei Monate mit interessanten und aktuellen Themen zur Paläontologie und Evolution sowie zu Fossilien, Landschaften und Geologie und Gesteinen.
Auf der Fossilienbörse 2018 erhalten die ersten Besucher ein kostenloses Probeexemplar der Aktuellen Ausgabe 1/2018. (So lange der Vorrat reicht)
Weitere Information zum Heft erhalten Sie auf der Homepage der Zeitschrift „FOSSILIEN – Erdgeschichte erleben“

FOSSILIEN Ausgabe 1/2018 - Gratis auf der Fossilien Messe (Solange der Vorart reicht)

Es lohnt sich also am Samstag den 24.03 .2018 pünktlich die Fossilienbörse zu besuchen.

Wir danken an dieser Stelle den Quelle & Meyer Verlag für diese Aktion und ihnen für Ihr Interesse an dieser Veranstaltung.

Kostenloses Fossilienbuch : Moler auf Mors

Gesponsert vom Moler Museum auf Mors (Dänemark).

Moler auf Mors kostenlos auf der Fossilien Messe (Solange der Vorart reicht)

Es gibt noch mehr kostenlos auf der Fossilien Messe bei Stuttgart. Solange der Vorart reicht können Sie ein kostenloses Exemplar des Buches „Moler auf Mors“ (ISBN 87-87566-38-9) an der Kasse erhalten. Auf 48 Seiten wird der Geologie sowie die Paläontologe der Fur Formation (Paleozän und Eozän) erläutert. Neben vielen Abbildungen von Fossilen Fischen, Pflanzen sowie den ausgezeichnet erhaltenen Insektenfossilien bietet ihnen dies Buch einen Überblick der Geologie des Nordwestlichen Limfjord- Raumes.

14te Archaeopteryx auf der Fossilien-Börse 2017

Sensation der 14te Urvogel – Archaeopteryx wird auf der Fossilien-Börse 2017 verkauft.

Am vergangenen Wochenende auf der Fossilien-Börse in Leinfelden Echterdingen wurde ein seltenes Fossil der Art Archaeopteryx lithographica verkauft. Es handelt sich um das 14te seiner Art Überhaupt. Besser bekannt ist es als Urvogel welche als Ikone der Evolutionstheorie. Seit dem Jahre 1860 ist dies der 14te fund von Archaeopteryx überhaupt.

Nach dem ersten Fund der Feder aus dem Jahre 1860 sowie dem ersten Skelettfund den „Londoner Exemplar“  in 1861 wurde dieser Fund erst im Winter 2016 gemacht und schon am 26.03.2017 auf der Fossilien-Börse verkauft.

Solnhofen Platte mit 14ten Archaeopteryx Archaeopteryx Urvogel Nr 14.

Es handelt sich bei dem Fossil zwar lediglich um einen unvollständigen Skelettfund. Ohne Kopf und auch ohne Federn . Dennoch dürfte es sich hier ohne Zweifel um eine Sensation und eine Sternstunde Paläontologie handeln.  Von den Führenden Solnhofen und Dinosaurier  Experten wurde dies Stück daher liebevoll „Half Roasted Chicken“ getauft.

Da es sich um ein unvollständigen Skelettfund handelt. Leider ist die Gegenseite nicht überliefert.  Aber der Name „Fossilien Börse Archaeopteryx „ ist im Gebrauch

Der Finder S. Claus fand dieses Fossil bei einem Spaziergang im Dezember letzten Jahres als Lesefund. Daher fehlen leider die Gegenseite und die Anschlussstücke. Auf Grund der Bedeutung dieses Fundes findet zurzeit eine Notgrabung und nachsuche im dem Plattenkalk- Steinbruch statt. Das was jedoch an fossiler Substanz überliefert ist wird der Forschung für die nächsten Jahre ungeahnte einblicke in Lebensweise des Urvogels aus Solnhofen ermöglichen. Im Bereich der Halswirbelsäule sind einige Araukarien Zapfenschuppen erhalten. Dies könnte ein erster Hinweis auf eine zumindest teilweise vegetarische Ernährung bei Archaeopteryx sein. Ob das Jurassische Federvieh nun den Araukarien Samen oder Insekten welche sich in den Zapfenschuppen versteckten nachgestellt ist noch ungeklärt.

Es besteht auf alle fälle noch Forschungsbedarf.

 

Die Übergabe erfolgte in bester Tradition der Fossilienbörse in Tiefgarage.

Von einem Kofferraum zum anderen. Schon viele große und kleine fossile Sensationen sollen Hier schon ihren Besitzer gewechselt haben.

 

Wir Wünschen einen schönen 1. April.

Neue Internetseite der Fossilien Börse in der Filderhalle bei Stuttgart.

Die neue Internetseite für die Fossilien Börse in der Filderhalle bei Stuttgart.

Die neue Intrernetseite für die Fossilien Börse ist in deutscher sowie englischer Sprache verfügbar.
Es stehen noch mehr Messe-Informationen zur Verfügung. Wie zum Beispiel über die Parkmöglichkeiten und das P + R System der Stadt Leinfelden-Echterdingen.
Zudem ist die Seite der Fossilien-Börse jetzt besser für die Anzeige auf mobilen Geräten angepasst und lässt sich besser strukturieren.
Die alte Internetseite der Fossilienbörse ist weiterhin abrufbar, jedoch wird diese nicht mehr aktualisiert. Nach der überraschenden Absage der Petrefakta 2015 im Dezember 2014  musste kurzfristig eine Homepage für die neue Messe für Fossilien erstellt werden. Damals war das Stattfinden der Veranstaltung selber noch nicht völlig sicher. Viele Aussteller, die schon die Vorgänger-Veranstaltungen beschickt hatten, meldeten sich innerhalb kürzester Zeit an, und präsentierten ein reichhaltiges Angebot an Fossilien und paläontologischen Exponaten aus vielen Ländern. Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen wird es Zeit die Homepage für diesen Fossilien-Event des Jahres anzupassen. Auch am 25. & 26. März 2017 wird die größte Messe für Fossiliensammler, Berufs- und Hobby-Paläontologen wieder ein einzigartig konzentriertes sowie vielseitiges Angebot an Fossilien, Sammlerzubehör und paläontologischer Fachliteratur sowie Fossilien-Zeitschriften präsentieren, wie man es in Europa wohl kein zweites mal findet.

Hier ist ein Link zur alten Homepage der Fossilien Börse.

Banner Fossilien Börse